Smart-Grid / Smart-MeterAusbau auf Smart Grid In Zukunft soll die Energieeffizienz erhöht und optimiert werden, dazu führt die EWD Derendingen als eine der ersten Gemeinden in der Schweiz Smart-Grid ein. Die gesamten Strom- und Wasserzähler-Daten sollen künftig nicht mehr manuell, sondern automatisiert übermittelt werden. Mit Smart Grid werden die Funktionalitäten intelligent per Mausklick gesteuert, Energien ausbalanciert und somit Strom gespart. Das bedeutet, dass im Verlaufe der kommenden Jahre alle bestehenden Stromzähler durch neue Geräte ersetzt werden. Der elektronische Zähler einfach erklärt. Was bedeuten die Zeichen? Abteilung Strom Dokument Bedienungsanleitung_Elster_AS3000.pdf (pdf, 339.0 kB)
|