jede Einwohnerin/jeder Einwohner von Derendingen täglich rund 162.5 Liter Wasser verbraucht?
in unserem Versorgungsgebiet jährlich weit über 229'370 m3 Wasser aufgrund von undichten Stellen und Lecks nutzlos verloren gehen, obwohl wir laufend Leckuntersuchungen durchführen?
bei Leitungsbrüchen nicht immer alle Betroffenen sofort darüber informiert werden können, dass für kurze Zeit das Wasser abgestellt werden muss?
ein undichter Spülkasten oder ein undichtes Überdruckventil eine unerwartet hohe Wasserrechnung bedeuten kann?
eine Wasseruhr die läuft, ohne dass bewusst Wasser bezogen wird, auf einen defekten Spülkasten, ein defektes Überdruckventil oder eine andere Rinnstelle hinweist, welche repariert werden sollte?
wenn kein Wasser bezogen wird und die Leitung rauscht, eine defekte Wasserleitung in der Nähe sein könnte und wir froh über Ihren Hinweis wären?
wir alle 15 Jahre die Wasseruhren auswechseln?
1'000 Liter Wasser weniger kosten als eine 1-Liter-Flasche gesüsstes Mineralwasser oder Bier?
die Hausanschlussleitungen im Besitze der jeweiligen Grundeigentümer sind und in der Gebäude-Wasserversicherung eine Deckung für Grabarbeiten bei Leitungsbrüchen eingeschlossen werden kann?
der Kunde den Stromtarif selber wählen kann?
der Einfachtarif 24 h den gleichen Preis hat?
der Doppeltarif ist, welcher am Tag von 07:00 - 21:00 Uhr und in der Nacht von 21:00 - 07:00 Uhr dauert? Dadurch hat er am Tag nicht den gleichen Preis wie während der Nacht.
der Doppeltarif interessant ist für Kunden mit sehr grossem Nachtverbrauch? (z. B. Elektroboiler)
die Abrechnung aus folgenden Punkten zusammensetzt:
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.